Komplettset-Rabatt: Bis zu 10 % Rabatt auf unsere Pakete. Zu den Komplettpaketen
Meldung schliessen

Die Vor- und Nachteile von Gabionen als Gartenzaun

Die Vor- und Nachteile von Gabionen als Gartenzaun

Gabionen sind Körbe aus Metall, die zumeist mit irgendeiner Steinsorte aufgefüllt werden. Aufgrund dessen nennen wir sie auch gerne Steinkörbe. Gabionen können unterschiedlich eingesetzt werden, wie als Gartenzaun, aber auch als Gartensitze oder als Abtrennung um den Pflanzenbeeten. In diesem Artikel gehen wir primär auf die Funktion als Gartenzaun ein. Wir beleuchten einige Vor- und Nachteile der Gabionen, damit Sie nach dem Lesen erschließen können, ob es etwas für Sie ist.

Vorteile der Gabionen

Es gibt viele Vorteile der Gabionen, die wir hier einmal darstellen.

  • Gabionen sind aus starken und natürlichen Materialien erzeugt. Dadurch sind sie sowohl eine nachhaltige als auch eine langlebige Wahl.
  • Daneben sind Gabionen sehr vielseitig. Sie können die Höhe, Breite und Tiefe wie auch das Füllmaterial selbst bestimmen. Es stehen Ihnen viele verschiedene Steinarten zur Verfügung. Sie können die Steine sogar farblich auf eine bestimmte Art und Weise anordnen lassen, um einen verspielten Effekt zu kreieren. Es ist zwar etwas arbeitsintensiver, aber das Endergebnis ist den Mehraufwand und den damit einhergehenden Aufpreis auf jeden Fall wert. Natürlich stehen Holz und Rinde ebenfalls zur Wahl. Hierdurch können Sie die Gabionen völlig auf Ihren Gartenstil anpassen.
  • Abhängig von der genauen Füllung können Gabionen schallsicher sein. Deswegen werden Gabionen vermehrt an viel befahren Straßen eingesetzt. Hierzu wird dann eine spezielle Mischung aus Steinen benutzt, die mit Sandzement aufgefüllt wird. Die Ritze werden ausgefüllt und sie dämpfen den Schall aus der Umgebung. Klar funktioniert dies in zwei Richtungen, sodass Sie auch bequemer über private Sachen im Garten sprechen können, ohne dass alle Nachbarn mit genießen.
  • Dieser Zaun ist pflegeleicht. Sie müssen Gabionen niemals färben oder schneiden. Das einzige, was einmal jährlich notwendig sein könnte, ist eine gründliche Reinigung. Dies ist vor allem für das saubere Aussehen und nicht für die Funktionalität gemeint.
  • Gabionen sind völlig geschlossen und bieten daher ein hohes Maß an Privatsphäre.

Nachteile der Gabionen

Natürlich gibt es auch einige Nachteile und sind Gabionen nicht für jeden die perfekte Lösung als Gartenabtrennung.

  • Gabionen sind nicht gerade die billigste Lösung zur Verwendung als Garten- oder Grundstücksabgrenzung. Der Preis wird hauptsächlich vom Korbtypen, Füllmaterial und von der Art und Weise, wie die Gabionen verankert werden, bestimmt. Im Gegenzug haben Gabionen aber eine lange Lebensdauer, ohne regelmäßig gewartet werden zu müssen.
  • Dadurch, dass die gefüllten Steinkörbe schwer sind, benötigen Sie zu hohen Gabionen ein festes Fundament. Sie können sowohl Pfosten aus Holz als auch aus Metall verwenden, um vorzubeugen, dass die Körbe mit der Zeit anfangen, sich zu senken.
  • Die Installation von Gabionen kann eine große Herausforderung bilden. Zum Glück hat Zaunonline aber ein System entwickelt, mit dem jedermann die Gabionen erfolgreich installieren kann.

Gabionen im Garten

Haben Sie sich von den vielen Vorteilen überzeugen lassen? Dann können Sie sich weiter erkundigen, wie Sie Ihren Zaun genau gestalten möchten. Gabionen sind in verschiedenen Höhen erhältlich, sodass Sie hiermit spielen können. Das Material wirkt stilvoll und passt hervorragend in einem industriellen Garten oder in einer Umgebung mit vielen geraden Linien.

Wenn Sie einen starken und wartungsfreien Gartenzaun suchen, sind Gabionen die ideale Lösung. Sie sind sich noch nicht sicher oder suchen auch nach einem passenden Tor? Bitte wenden Sie sich an einen unserer Mitarbeiter. Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.